Mehr Wasser für den Kessel
Stuttgart hat in der Innenstadt nur vereinzelt Seen. Große Wasserflächen sind jedoch von Vorteil denn sie kühlen durch Verdunstung. Flüsse sind besonders hilfreich gegen Hitze, da sie die Wärme aus der Stadt tragen.
Neben großen Gewässern können auch Wasserspiele eine Erfrischung an heißen Tagen bieten.

Wasserspiele können für eine angenehme Abkühlung sorgen. Leider nur in direkter Nähe.
MIROIR D'EAU
In Bordeaux wurde ein Wasserspiel ganz nebenbei zur künstlerischen Attraktion. Der Platz wird abwechselnd zum Spiegel oder verwandelt sich durch Wasserdampf zu einem mystischen Ort.

Der Neckar
Der Neckar hat durch seine Lage leider keinen kühlenden Effekt auf die Temperatur im Kessel. Jedoch kann er als Erholungsort genutzt werden.
Folgende Initiativen planen den Neckar erfahrbarer zu gestalten:
Ein Bach durch die Stadt?
Der Nesenbach führte vor langer Zeit vom Süden direkt durch die Stadt. Aus hygenischen Gründen wurde er kanalisiert. Heute würden wir uns wieder einen Bach in der Stadt wünschen. Ist das möglich?
In der Nesenbachstraße erinnert nur noch ein trockener Bachlauf an die einstige Quelle.

Diese Fotovision zeigt die »Nesenbachpromenade« – aus der Hauptstätter Straße wird ein Flussbett. Die Montage verdeutlicht die Steigerung der Lebensqualität durch Gewässer.

Ideen & Visionen
Das StadtPalais träumt seit langem von einem Stuttgart mit mehr Wasser. Jedes Jahr sorgen die Initiatoren der Veranstaltung "Stuttgart am Meer" für Abkühlung – direkt im Herzen Stuttgarts:
